Sensoria Dolomites in Seis am Schlern
Eintreten und die Ruhe auf sich wirken lassen. Spüren, wie sich die Sinne regen, mit jeder Sekunde mehr erwachen. Augenblick für Augenblick bewusst wahrnehmen. An einem Kraftplatz für die äußere und innere Welt. Kaum etwas beschreibt das Sensoria Dolomites in Seis am Schlern wohl treffender: Nichts ist hier rein oberflächlich. Alles wird verinnerlicht, bereichert und nährt die Seele.
„Luxus für die Seele“
So nennt Gastgeberin Lea Oberhofer dieses Gefühl. Ein Gefühl, das sich wie ein zarter, warmer Windhauch durch den außergewöhnlichen Rückzugsort am Fuß der Seiser Alm zieht. Seine Auszeit verbringt hier jeder Gast in seinem eigenen Tempo. Morgens ohne Eile am „Genussmarkt“ von Stand zu Stand schlendern. Bei begleiteten Bergtouren die Dolomitennatur bewußt erleben. In der „Spa Area“ und im Badehaus mit beheiztem Innen- und Außenpool Raum zur Entfaltung finden. Sich individuell abgestimmten Treatments hingeben. Und abends? Da belebt „Fine Dining“ die Sinne.
„All-Day-Inklusiv-Arrangements“
Dank des exklusiven „All-Day-Inklusiv-Arrangements“ genießen die Gäste im Sensoria Dolomites die Freiheit, immer genau das zu tun, wonach ihnen gerade ist. Erlebnisfrühstück, vitale Nachmittagsjause und abendliche Genussreisen sind genauso inkludiert wie frisches Quellwasser und lokale Softdrinks, ausgewählte Weine, Spirituosen, Biere sowie Sensoria-Aperitifs. Hier heißt es: Sich einfach fallen lassen. An nichts denken müssen. In einer Welt für das Wesentliche. Denn es sind gerade die natürlichen Formen und Linien – in Verbindung mit dem zeitlosen, reduzierten Design – die großzügigen Raum für Geborgenheit schaffen. Das ikonische, pavillonartige Gebäude mit Akzenten aus der japanischen Architektur. Die behaglichen, formvollendeten 47 Zimmer und Suiten sowie das anregende Spiel von Licht und Schatten. Das Sensoria Dolomites ist ein Ort, der die Sinne berührt und zum Aufleben einlädt. „Kennen Sie das Gefühl, von dem man hofft, dass es für immer anhält?“, fragt Lea Oberhofer lächelnd. „Genau das ist Luxus für die Seele.“
Die eigene Leidenschaft zum Beruf machen!
Das lebt unsere Familie schon seit Jahrzehnten. Generation für Generation geben wir Werte wie herzliche und ehrliche Gastfreundschaft, Freude am Gastgebersein und die Achtung vor unserer Umwelt weiter. Aus dieser Leidenschaft entwickelten sich neue Ideen, neue Projekte. Es entstand das Santre. Eine Kombination aus dem Namen unseres Heimatortes St. Andrä und der Zahl der drei Goller-Brüder, die das Santre zu einem besonderen Wohlfühlort gemacht haben.
Ein starkes Team
Für Albin, das Familienoberhaupt der Santre-Familie, ist es immer wieder eine Freude, wenn Gäste zu Freunden werden. Man findet ihn übrigens stets an der bar.67 – die ihm und seinem Geburtsjahr gewidmet ist. Seine Frau Sigi gibt hier allerdings den Ton an und ist auch als absolute Törggelekönigin bekannt. Doch nicht nur, sie kennt auch die besten Insidertipps für Ausflüge und steht den Gästen stets mit Rat und Tat zur Seite.







Kontakt
Website
- Website Sensoria Dolomites in Seis am Schlern
- www.sensoriadolomites.com
- Email Sensoria Dolomites in Seis am Schlern
- info@sensoriadolomites.com