ÖSTERREICH – Abtauchen in Seen und Flüssen!
Text: Sibylle Gerlinger; Bilder: Gerald Nowak
Viele Taucher haben nach dem langen Winter Hunger auf Stickstoff. Doch um diesen zu befriedigen, braucht man nicht in die Ferne schweifen, denn auch in europäischem Frischwasser kann man diesen – welch Überraschung! – perfekt stillen. Und nicht wenige stellen dabei verdutzt fest, dass sie bislang wirklich etwas verpasst haben. Drei ambitionierte Männer aus dem Tauchsport haben ihre „Spezialitäten“ zu einem Paket zusammengeschlossen, um den verwöhnten Pressluftfreaks, die bisher nur im fernen Ausland abtauchen, auch mal unsere heimischen Gewässer nahezubringen. Zu viele Urlauber sind auf ihrem Weg ans Mittelmeer bisher einfach durch Österreich hindurchgerauscht, ohne die Schönheiten abseits der Tauernautobahn überhaupt wahrzunehmen. Damit ist jetzt aber Schluss, denn unser Alpennachbar ist nicht nur für die schönen Berge und die gute Küche bekannt, sondern es gibt auch hervorragende Tauchmöglichkeiten in vielen Teilen des Landes. „Eh kloar!“, sagt der Einheimische im Land der Paradeiser und Ribiseln (zu Deutsch: Tomaten und Johannisbeeren). Von den zahlreichen malerischen Ecken des Landes ist das Salzkammergut in Oberösterreich vielleicht besonders gesegnet. Einst hat das Salz der Bergwerke die Säckl der Fürsten gefüllt. Heute zieht vor allem die Natur Gäste im Winter in die Skigebiete und im Sommer an die vielfältigen Seen und Flüsse zum Baden, Schnorcheln, Tauchen oder Scuben. Wer nicht ins Wasser möchte, der kann wandern, reiten, biken oder golfen und sich danach gepflegter Wellness hingeben. Familien finden unzählige Ausflugsmöglichkeiten und Unterkünfte jeder Couleur und Preislage. Und der Lust auf Kultur kann man in der nahen Mozartstadt Salzburg auch frönen. Kulinarisch gesehen liegt das Salzkammergut weit vorne, denn Sterne und Hauben purzeln geradezu auf die hiesigen Restaurants herab, was nicht heißt, dass Gastwirte ohne Auszeichnung nicht ebenso lecker kochen. Kurzum: „Geht nicht!“ gibt’s nicht ... Lesen Sie weiter in der neuen Ausgabe Frühjahr und Sommer 2025!