MAURITIUS – Auf Inselsafari in herrlicher Natur
Bilder und Text: Andreas Müller
Die Inselperle Mauritius liegt inmitten des Indischen Ozeans und punktet mit endlosen Stränden, einer großen kulturellen Vielfalt sowie spektakulärer Landschaft und zählt deshalb zu einem der Sehnsuchtsreiseziele weltweit. Diese Insel darf getrost aufgrund ihrer Schönheit als Paradies bezeichnet werden. Wohl dem, der seinen Urlaub auf diesem Eiland verbringen darf! Vor allem, wenn zudem ein traumhafter Hotelaufenthalt in zwei der schönsten Hotels der Insel winkt: in den beiden LUX-Hotels Grand Gaube und Grand Baie. Aber bevor wir uns am Ende unserer Reise nach allen Regeln der Kunst verwöhnen lassen, wollen wir einigen der bekanntesten Spots der Insel einen Besuch abstatten.
Der majestätische Le Morne Brabant vereint die Natur mit der bewegten Geschichte der Insel, gehört längst zum UNESCO-Weltnaturerbe und gilt als eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Insel. Der 556 Meter hohe Berg im Südwesten der Insel ist nicht nur ein Naturwunder, sondern auch ein Symbol des Freiheitskampfs, denn im 18. Jahrhundert war der Berg ein Zufluchtsort für entlaufene Sklaven. Im Wald und in den Höhlen suchten die Geflohenen ebenso Schutz wie auf dem Gipfel des Berges Le Morne Brabant, dem Symbol ihres Kampfes für Freiheit und Widerstandsfähigkeit gegen die harten Bedingungen der französischen und britischen Kolonialmächte. Der Name „Le Morne“ bedeutet auf Französisch so viel wie „der Trauernde“, was das Leid widerspiegelt, das die entkommenen Sklaven damals ertragen mussten. Heute kann man den Berg auf wunderbaren Wanderwegen erklimmen und dabei die vielfältige Flora und Fauna bewundern. Der Aufstieg, der etwa drei bis vier Stunden dauert, führt durch dichte Wälder bis hin zu einem Aussichtspunkt, von dem aus man einen spektakulären Blick auf das türkisfarbene Meer und die umliegenden Lagunen genießen kann…
Lesen Sie weiter in der neuen Ausgabe Frühjahr und Sommer 2025!